DiAG Versammlung 14.11.24 AK Bericht
Respekt und Toleranz
Unterlagen zur DIAG Mitgliederversammlung vom 15. April 2024
- 1_Herzlich Willkommen MV 1-24.pdf (782,7 KiB)
- 2_rkby mas - Muster-DV_freiwillige Übernahme zusätzlicher Dienste.docx (31,7 KiB)
- 3_rkby mas - Kommentierung zur Muster-DV_freiwillige Übernahme zusätzlicher Dienste.pdf (497,0 KiB)
- 4_rkby mas - Muster-DV_erhöhte Zeitzuschläge für ungünstige Dienstzeiten.docx (34,5 KiB)
- 5_rkby mas - Kommentieruung zur Muster-DV_erhöhte Zeitzuschläge für ungünstige Dienstzeiten.pdf (388,4 KiB)
- 6_Ausfallmanagement_Springerdienste.pdf (767,0 KiB)
- 7_Einspringen aus dem Frei_Ausfallmanagement.pdf (778,8 KiB)
- 8_EuGH_Überstunden_Teilzeit.pdf (431,4 KiB)
- 9_Fortbildungsangebote.pdf (443,2 KiB)
- 10_Ausbildung HEP_Was ist neu.pdf (391,5 KiB)
- 11_Befristung von Arbeitsverträgen massiv eingeschränkt_ZAK.pdf (118,0 KiB)
Newsletter: RECHT INFORMIERT
Liebe Mitglieder der ak.mas,
ab sofort ist der bekannte, bislang nur interne Rechtsberater-Newsletter auch öffentlich zugänglich! Dieser neue Service ist gedacht für die Mitarbeitervertretungen, grundsätzlich aber auch für alle anderen Interessierten.
Mit der Veröffentlichung haben wir gleich den Namen des Newsletters geändert; er heißt ab jetzt “RECHT INFORMIERT”. In der Rubrik “Service” unserer Homepage ist schon jetzt die erste Ausgabe dieses Jahres zu finden. Alle folgenden werden hier, wie gewohnt mit einer Themenvorschau, ergänzt.
https://www.akmas.de/service.html
Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Torsten Böhmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
Deutscher Caritasverband
Tarifrunde 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab März und in den folgenden Monaten treten die Beschlüsse zur Tarifrunde 2023 in Kraft. Es gab bisher drei Infos, jeweils zu den Bundeskommissionssitzungen. Wir haben nun die einzelnen Infos hierzu in einem neuen Dokument zusammengefasst und thematisch sortiert.
- März 2024: Gehaltssteigerungen aus der allgemeinen Tarifrunde (abweichendes Datum für Region Ost)
- März 2024: Erhöhung der Ausbildungsvergütung in allen Regionen
- März 2024: Erhöhung einiger Vergütungsbestandteile in allen Regionen
- April 2024: zweite Stufe aus der Tarifrunde für Ärztinnen/Ärzte
- Juni 2024: zweite Rate der Inflationsausgleichsprämie
- Oktober 2024: Gehaltssteigerung VG S 9 Anlage 33 (SuE)
- Januar 2025: Gehaltssteigerungen aus der allgemeinen Tarifrunde in der Region Ost
Bitte nehmt davon Kenntnis, hängt es aus, informiert Eure Kolleginnen und Kollegen, sorgt dafür, dass es auch Kolleginnen und Kollegen erhalten, die über keine E-Mail-Account verfügen – DANKE!
Mit kollegialen Grüßen
Wilfried Olesch
Vorsitzender MAV Region Günzburg/Neu-Ulm im DRW
Vorsitzender Gesamt-MAV DRW
Mitglied der akmas-Regionalkommission Bayern